Wer denkt, Social Networks seinen Kinderkram, der irrt. Wie aktuelle Zahlen veranschaulichen, durchdringt die Liebe zum sozialen Netzwerkeln inzwischen weite Teile der Gesellschaft. Google AdPlaner zeigt auf, welche Altersklassen in den größeren Networks zu finden sind. So finden sich neben den “virtuellen Krabbelgruppen” wie Knuddels, SchülerVZ oder Kwick auch Netze, die zunehmend von Best-Agern und Silver-Surfer besucht werden.
Die jüngeren Kandidaten der Social Networks haben wir hier, in unserem kleinen Jugendmarketing-Blog, schon des öfteren analysiert. Dieses sind, wie Google AdPlaner bestätigt, Kwick, SchülerVZ, Knuddels und schüler.cc. Wobei SchülerVZ mit 50 Prozent der Besucher in der Altersklasse unter 18 Jahren zudem die größte Reichweite in dieser Gruppe aufweist.
Die Lokalisten, mySpace, wer-kennt-wen, StudiVZ und meinVZ werden schon sichtbar betagter. Hier sind 80 Prozent der Nutzer bereits über 18 Jahre alt. Bei wer-kennt-wen sind 65 Prozent der Besucher bereits älter als 35 Jahre. Auch Facebook ist mit mehr als 70 Prozent der Gäste im Alter über 25 Jahre eher ein älteres Network. Hier sind jedoch momentan rasante Zuwächse bei den Teens zu verzeichnen.
Schauen wir ans untere Ende der Liste, kommen wir zu den Grufti-Networks. Bei Xing und LinkedIn tummeln sich die Älteren. Weniger als 10 Prozent der User sind jünger als 18 Jahre. Bei Stayfriends sind mehr als 40 Prozent der Besucher über 55 Jahre alt.